Am Samstag, den 12. Dezember, hatte die Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Erzhausen zu ihrem alljährlichen Jahresabschluss geladen.

Am Samstag, den 12. Dezember, hatte die Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Erzhausen zu ihrem alljährlichen Jahresabschluss geladen.
Wie zu jedem Jahreswechsel wird das alte Jahr mit einem Feuerwerk verabschiedet und gleichzeitig das neue Jahr damit begrüßt. Dabei kommt es immer wieder zu Verletzungen und Sachschäden. Diese entstehen hauptsächlich durch Unwissenheit, Übermut und Leichtsinn und werden durch Alkoholkonsum noch verstärkt. Die Freiwillige Feuerwehr Erzhausen möchte mit einigen Tipps und Hinweisen dazu beitragen, dass Ihre Silvesterfeier und der Start ins neue Jahr für Sie und Ihre Familien in schöner
“… Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen…”; so beginnt ein bekanntes Weihnachtslied. Doch manchmal geht was schief, und dann brennen nicht nur die Lichter am Weihnachtsbaum, sondern gleich das ganze Zimmer oder gar das ganze Haus und dann steht nicht das Christkind mit dem Weihnachtsmann vor der Tür, sondern die Feuerwehr.
Vom Checkpoint Charly zur größten Weihnachtskerze der Welt. Am vergangenen Samstag startete die Feuerwehr Erzhausen vom Hessenplatz zu ihrem diesjährigen Vereinsausflug. Nachdem Rainer Bormet als Vorsitzender die Feuerwehrangehörigen begrüßt hatte, übernahm Arno Wienold als „Reiseleiter“ die weiteren Erläuterungen.
Anfang November hatte die Freiwillige Feuerwehr Erzhausen traditionell zu ihrem Ehrenabend eingeladen. Rund 70 aktive und passive Mitglieder konnten von Gemeindebrandinspektor Gunnar Schamber und dem Ersten Feuerwehrvereinsvorsitzenden Rainer Bormet im festlich dekorierten Unterrichtssaal der Feuerwehr empfangen werden.
Die Freiwillige Feuerwehr Erzhausen trauert um Ihren Kameraden Ernst Pöhnl, der kürzlich im Alter von 65 Jahren verstarb. Mit einer großen Ehrenformation nahmen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Erzhausen, sowie eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Egelsbach am Freitag, den 23.10 an der Trauerfeier Abschied.
Am Sonntag, den 10. Oktober, war es soweit, der neue Gerätewagen-Sanität konnte an das Deutsche Rote Kreuz Ortsvereinigung Erzhausen übergeben werden. Ein Anlass für die Einsatzkräfte, dies mit einem Blaulichttag zu würdigen.
Am Samstag, den 26. September, krachte es auf der Kreuzung Im Bensensee und Egelsbacher Straße. Mehrere Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Erzhausen fuhren mit Blaulicht und Martinshorn in Richtung des Unfallortes.