Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Erzhausen leisten ihren Dienst freiwillig und unentgeltlich. Alle Mitglieder gehen einem Berufsbild nach, das nicht unbedingt im ersten Moment etwas mit einer Freiwilligen Feuerwehr zu tun hat oder sie sind Schüler und Studenten.
Dies trifft auch auf den Gemeindebrandinspektor und seinen Stellvertreter zu. Die Organisation und Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Erzhausen verlangt eine große Menge an privater Zeit ab. Viele Dienststunden sind notwendig, um den “Betrieb” Feuerwehr sicherzustellen.
Außer den Einsatz- und Übungsstunden verschlingt die organisatorische Seite wie etwa die Führung der Personalakten, Planung und Meldung von Aus- und Fortbildungslehrgängen für die Einsatzkräfte, Dokumentation der Einsätze, Planung und Koordinierung der gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen von Gerätschaften und Einsatzmitteln usw. eine Menge an Freizeit. Für eine Freiwillige Feuerwehr gibt das Land Hessen die Organisationsstruktur vor.
Der Gemeindebrandinspektor und sein Stellvertreter werden durch die Mitglieder der Einsatzabteilung gewählt.
Die Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr Erzhausen besteht aus:
![]() |
Gemeindebrandinspektor
Dirk Heinrich
|
![]() |
Stellv. Gemeindebrandinspektor
David Eber
|
Feuerwehrausschuss
![]() |
Gemeindebrandinspektor
Dirk Heinrich
|
![]() |
Stellv. Gemeindebrandinspektor
David Eber
|
![]() |
Gemeindejugendfeuerwehrwart
René retzak
|
![]() |
Sprecher der Alters- und Ehrenabteilung
Bernd Schlappner
|
Bild folgt |
Beisitzer
Gerald Leiser
|
![]() |
Beisitzer
Ralf Bachhuber
|
Bild folgt |
Beisitzer
Siegbert Köppel
|
Bild folgt |
Beisitzer
Steffen Marx
|
Bild folgt |
Beisitzer
Maximilian Götz
|