Starke Rauchentwicklung und Funkenflug aus Kamin; drückendes Wetter sorgte für die Wirkung dass der Dachstuhl in Brand geraten könnte. Der Kamin wurde überprüft und gereinigt sowie eine Wohnung belüftet.
Externes Einsatzmittel: Feuerwehr Weiterstadt
H1 – Sturmschäden
Mehrere Dachziegel lose welche mittels nachgeforderter Drehleiter entfernt wurden.
F2Y – Rauch in Wohnung
Gemeldet wurde Rauch in einer Wohnung. Entsprechen dem Alarmstichwort F2Y wurden die Feuerwehr Erzhausen sowie die Drehleiter Weiterstadt und Rettungsdienst alarmiert. Vor Ort wurde die Wohnung abgesucht und die Ursache für den Rauch gefunden und die Gefahr beseitigt.
F2Y – Massiver Kellerbrand
In den frühen Morgenstunden erfolgte 02:01 Uhr die Alarmierung der Feuerwehr Erzhausen zu einem Kellerband in einem Mehrfamilienhaus. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Erzhausen war eine starke Rauchentwicklung aus dem Bereich des Treppenhauses erkennbar. In der Erkundungsphase konnte festgestellt werden, dass die Bewohner aller Wohnungen das Haus vor Eintreffen der Einsatzkräfte selbstständig verlassen konnten. Die weiteren Einsatzmaßnahmen in der Erstphase bezogen sich daher auf die Brandbekämpfung im Kellerbereich,
H GAS 2 – Gasleitung beschädigt
Bei Baggerarbeiten an der Baustelle des neuen Alten- und Pflegeheim in der Annastraße wurde die Gasleitung beschädigt. Hierbei trat Erdgas aus. Der Bereich wurde evakuiert und die Gasleitung abgeschiebert. Die Einsatzstelle wurde dem Energeversorger übergeben. Unterstützt wurde die Feuerwehr Erzhausen durch den GW Mess, Feuerwehr Gräfenhausen, Abrollbehälter der Feuerwehr Weiterstadt, Rettungsdienst und Polizei.

F FLUG 1 Y – Flugzeugabsturz
Am Sonntagmorgen, den 09.07.17 10Uhr, wurden die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Erzhausen zu einem Flugzeugunglück am Mörfelder Weg östlich der Bundesautobahn A5 gerufen. Die Maschine vom Typ Cessna 150 kollidierte kurz nach ihrem Start vom Flugplatz Egelsbach mit nahe gelegenen Baumwipfeln eines angrenzenden Waldes. Dabei überschlug sich das Flugzeug und blieb auf dem Dach am Waldboden liegen. Als Erstmaßnahme wurde die Pilotin aus der Maschine gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.